Heute wurden wir zu einer Brandmeldeanlage in Orsingen alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen für uns nicht erforderlich.
Am vergangenen Samstag fand in Orsingen-Nenzingen die Jahresabschlussübung der Feuerwehr im Ortsteil Nenzingen statt. Übungsannahme war ein Brand, ausgelöst durch einen elektrischen Defekt in einer Industriehalle im Gewerbegebiet Im Grund.
Heute wurden wir zu einer Brandmeldeanlage in Orsingen alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen für uns nicht erforderlich.
Die Freiwillige Feuerwehr Orsingen-Nenzingen, der Kreisbrandmeister sowie die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Stockach wurde um 12.59 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Stockacher Straße in Nenzingen alarmiert.
Am Mittwoch den 04.09.2019 wurden wir nach Nenzingen zu einem Wohnwagenbrand alarmiert. Gemeldet wurde das mehrere Explosionen hörbar seien. Bei Ankunft der Feuerwehr stand bereits der komplette Wohnwagen in Vollbrand. Dieser wurde unter schwerem Atemschutz gelöscht und zwei Gasflaschen aus dem Gefahrenbereich gebracht.
Am 20.08.2019 Nachmittags wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir gegen 01:15 Uhr nach Orsingen alarmiert. Die Bewohner des Hauses meldeten einen Blitzeinschlag wodurch die Sicherungen im Sicherungskasten ausgelöst haben. Nach Erkundung des gesamten Objekts konnten keine weiteren auffälligkeiten festgestellt werden.
Am 11.08.2019 wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Wir wurden zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Um 12:21 Uhr wurde die Kleineinsatzschleife nach Orsingen alarmiert. Ein Auto verlor kleinere mengen Öl. Die Ölspur wurde abgestreut und die Fahrbahn gereinigt.
Heute Vormittag haben wir eine Großübung am Schloss Langenstein durchgeführt, hierbei waren 4 weitere Feuerwehren mit ihren Feuerwehrfahrzeugen anwesend und haben an dieser Übung teilgenommen. Mitdabei war auch der Ortsverein des Örtlichen Drk´s. Die Übung wurde mit Erfolg durchgeführt.
Heute Vormittag wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Heute Abend wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Heute Morgen wurden wir zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Erkundung des Gruppenführers wurde ein Täuschungsalarm festgestellt. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich.
Heute Morgen wurden wir zu einem Küchenbrand im Ortsteil Nenzingen alarmiert. Vor Ort stellten wir fest das ein eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig war.
Um 13Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs alarmiert. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf.
Vor Ort waren: Florian Orsingen-Nenzingen 1/48 und 1/19 RTW Polizei Straßenmeisterrei Abschleppdienst
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.