Jugendfeuerwehr

 

Was ist eigentlich die Jugendfeuerwehr?

Wir die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr sind die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr.

Unsere Jugendleiter unterstützen uns mit ihrem abwechslungsreichem und interessantem Programm und bereiten uns auf unsere spätere  Aufgabe bei der Freiwilligen Feuerwehr vor.

 

Was lernen wir?

In den Übungsstunden werden Dinge wie Unfallverhütung, Brandvorbeugung und Erste-Hilfe-Maßnahmen (die du später für deinen Führerschein brauchst) geübt. Ziel ist es, uns möglichst locker zu schulen, so dass wir mit 18 Jahren in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden, um dort die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können.
Es gibt theoretische Übungen bei denen wir die Feuerwehrtechnischen Grundlagen lernen.
Allerdings machen wir nicht nur trockenes lernen sondern auch viele praktische Übungen bei denen Spiel, Sport und Spaß wie (z.b. im Zeltlager) nicht fehlen dürfen. Bei uns erlernst du die Kenntnisse die zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung für die Jugendflamme notwendig sind.

 

Was nützt uns das alles noch?

Wir sind zudem für Notfälle im privaten oder öffentlichen Leben bestens gerüstet. Sei es die schnelle oder richtige Bedienung eines Feuerlöschers, dem richtigen Absetzen eines Notrufes oder der Anwendung der erlernten Erste-Hilfe Maßnahmen.

 

Was ist unser Ziel?

In unserer Jugendarbeit wird Kameradschaft, Solidarität und Hilfsbereitschaft gefördert. Deshalb ist auch jeder egal ob Mädchen oder Junge, dick oder dünn, groß oder klein akzeptiert denn wir sind multikulturell.

 

Bist du zwischen 9 und 17 Jahren alt und hast Lust uns kennen zu lernen?

Dann besuche uns Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Mühlenstraße 29 in Orsingen.

 

Jeder ist bei uns herzlich willkommen und wird freundlich in unser Team aufgenommen!!!!!!!!!

Wir freuen uns wenn du mal vorbeischaust.

 

 

DLRG Hunderettungsstaffel

Vom 06.09 bis 08.09.2019 hatte die DLRG Hunderretungsstaffel ein Übungswochenende in Orsingen. 

Dabei durfte unsere Jugend bei den Übungen im Wald  mitmachen und die Arbeit, Ausbildung und Einsatztaktiken hautnah miterleben.

 

Jugendfeuerwehrzeltlager 2019 in Eigeltingen

 

 

Ein super Zeltlager mit einer tollen Truppe ist leider schon wieder vorbei.

Wie jedes Jahr ist es für uns Alle ein großes Highlight mit Spiel, Spass und Action.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr in Konstanz

 

 

 

 

 

 


Einen erlebnisreichen Lerngang machten die beiden 4. Klassen kurz vor den Pfingstferien.

Sie besuchten die Feuerwehr Orsingen-Nenzingen in ihrem neuen Feuerwehrhaus in Orsingen.

An verschiedenen Stationen wurde den Schülern anschaulich erklärt:  wie ein Feuerwehrmann in Vollmontur aussieht – was alles so in einem Feuerwehrauto zu finden ist – wie Rauchmelder bzw. eine Sprinkleranlage funktionieren / den hydraulischen Spreizer durften alle Schüler ausprobieren – mit dem Schlauch wurde über die Brücke gespritzt. Das Löschen von heißem Öl wurde anschaulich vorgeführt. Die riesige Stichflamme entlockte dann  manchem Zuschauer ein OHHHH und AHHHHH.

Zwischendurch wurde es plötzlich hektisch, alle Schüler mussten zur Seite treten. Einsatz für die Feuerwehrleute. Was war das für ein Erlebnis. Zum Glück war es nur ein Fehlalarm und die Männer kamen bald von ihrem Einsatz zurück.

Zum krönenden Abschluss wurden wir noch mit Tatütata zurück zur Schule gefahren!

 

Ein herzliches Dankeschön an  Matthias Menzer, Adrian Siebrecht,  Dominik Marcks, Markus Jäckle und  Udo Walde!

 

Quelle: https://www.grundschule-orsingen-nenzingen.de/beide-4-klassen-besuchten-die-feuerwehr-in-orsingen/

 

 

 

 

 

Zeltlager 2017 in Öhningen

 

Dieses Jahr fand das alljährliche Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Öhningen statt.

 

Wie jedes Jahr ist es für uns Alle ein großes Highlight mit Spiel, Spass und Action. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr auf der Insel Reichenau.

 

 

Feuer und Flamme

 

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen der Grundschule Orsingen-Nenzingen einen spannenden Vormittag mit der Feuerwehr Orsingen-Nenzingen.  Die Feuerwehrleute Markus Jäckle, Melanie Wendt, Patrick Walde, Udo Walde und Mathias Menzer brachten mit viel Engagement und in ihrer Freizeit den Schülern die Aufgaben und Arbeitsbereiche der Feuerwehr mit praktischen Übungen nahe. Zum Abschluss bekamen alle noch eine Urkunde verliehen. Zum Schluss durften alle Schülerinnen und Schüler noch mit den Feuerwehrfahrzeugen eine Runde mitfahren und wurden passend zur großen Pause vor der Schule abgesetzt. Dabei waren alle – passend zum Motto – Feuer und Flamme!

 

quelle: http://www.grundschule-orsingen-nenzingen.de/feuer-und-flamme/

http://www.grundschule-orsingen-nenzingen.de/feuer-und-flamme/